Tipps aus dem Workshop

Tipp 1: Wo soll deine Geschichte spielen? Denk dir einen Ort aus (z.Bsp. zuhause, im Weltall, auf der Rennstrecke, im Dschungel, auf einer einsamen Insel…..)und beschreibe diesen Ort. Wie sieht es dort aus, wie riecht es, wie fühlt es sich an…..

Tipp 2: Wer ist oder wer sind die Hauptfiguren in deiner Geschichte? Wie sehen sie aus, welchen Charakter, welche Fähigkeiten oder Macken haben sie? Und was sind ihre Bedürfnisse (was treibt sie an, warum tun sie das)?

Tipp 3: Wörtliche Rede macht die Geschichte abwechslungsreicher. Sie macht die handelnden Figuren lebendiger. Die Art und Weise WAS sie sagen und WIE sie es sagen, gibt auch den Charackter der Figuren wieder.

Tipp 4: Du solltest den groben Ablauf deiner Geschichte bereits im Kopf haben. Versuche in nur 5 Sätzen den wesentlichen Inhalt deiner Geschichte zusammenzufassen. Dieser Plot dient dir als roter Faden, damit du dich beim Schreiben nicht verzettelst.

Tipp 5: Jede spannende Geschichte braucht einen Bösewicht! Wer ist der Gegenspieler? Wie heißt er, wie sieht er aus? Wie ist sein Charakter? Warum und womit stört und verhindert er?