Karin’s Kneipe

von Carena

Köln-Kalk kennt Karin’s kleinbürgerliche, kundenfreundliche Kontakt-Kneipe. Kitschige Kunstblumen, Kristallkugeln, Klimbim…..Kaffeetassen klirren, Kamin knistert…….Kartenspiele, Kontaktbörse, kultureller Knotenpunkt.

Küchenhilfe Kerstin kocht köstlich kulinarische Kürbissuppe. Kilian, Kai, Karl kniffeln. Katholische Killerkatzen kriechen krummbeinig.

Kornelia kaut kariespräventiv knackige, kalorienarme, kalifornische Karotten. Kellnerin Karin kassiert Kleingeld. Klammheimlich kullern Kornelias Krokodilstränen. Karin krault kameradschaftlich Kornelias Kopf. „Kummer?“ „Konstantin küsst Katharina!“, klagt Kornelia. „Kotzbrocken!“, kontert Karin. Kinder kichern.

Klotür knarrt. Katja kreischt: „Komm, Karin, Kevin kotzt!“ Karin kommt keuchend. „Kommste klar, Kevin?“ Kevin knurrt. „Kein Korn! Kein Kiffen! Kapiert, Kumpel?“, keift Karin.

Kollege Karsten kommt. Köter kläffen. „Klappe!“, krächzt Karsten. „Karin, Kundschaft!“, kommandiert Klaus, Karin’s kontrollierender Küchenchef. Karsten klopft. Karin kuckt kritisch. „Kuckuck, Karsten! Klinke kaputt?“ „Knauf klebt!“ „Komisch…..Klebstoff? Kaugummi? Konfitüre?“ Karstens Kopf knattert knirschend. „Keine Kennung! Klebt kollossal!“ Kurzerhand kommuniziert Karsten klangvolle Komplimente. „Krasse Klamotten!“ Karin’s kobaltblaue Kulleraugen klimpern. „Kleidermacherin Klara Klein, Kochstrasse.“ Karin kokettiert:“ Kurzärmlig, knitterfrei, kostengünstig!“ Karsten klatscht. „Korrekt!“ „Kirschkuchen? Kaffee?“, ködert Karin. „Keins!“ „Keine Kleinigkeit? Kartoffelsalat? Knacker?“ „Kamillentee!“ „Krank?“ „Kopfschmerzen!“ „Kennste Kackident?“ „Kräuterbasierte Klogangbeschleuniger?“ „Kuhfladengroße Kautabletten!“, kichert Karin. „Klingt katastrophal!“ Karin kredenzt Kamillentee.