„Der schlimmste Moment ist immer der, bevor du anfängst.“
(Stephen King)
Keine Angst vor dem leeren Blatt! Das Wichtigste ist: Einfach anzufangen! Kreative Einfälle fallen natürlich nicht vom Himmel. Für den Anfang helfen ein roter Faden (wer, wo, was, wie?) und kreative Methoden (die verrate ich dir im Workshop).
„Wenn es ein Buch gibt, dass du gerne lesen willst, das aber noch nicht geschrieben wurde, dann musst du es selbst schreiben.“
(Toni Morrison)
Also, legen wir los…….
Was | Geschichtenfabrik – Workshop |
Wer | Leitung: Carena de Vries ( für 8- max. 10 Teilnehmer*innen) |
Wann | Start nach den Sommerferien Mo. 17.08.20 um 16:00 Uhr |
Wie | Wir nutzen „Jitsi“, die kostenlose Open Source- Anwendung für Videokonferenzen. Aber Achtung: Ohne Film-und Fotoerlaubnis geht es natürlich nicht. Auch solltest du damit einverstanden sein, dass die Texte, die hier geschrieben werden, veröffentlicht werden dürfen. |
Am 21.04. hat unser Workshop begonnen und HIER könnt ihr schon mal erste Entwürfe der Teilnehmer lesen. Viel Spaß!
Meine aktuellen Tipps aus dem Workshop für euch.
Hier kannst du dich, bzw. deine Eltern dich für den Workshop anmelden. Wenn wir deine / eure Email Adresse haben, bekommst du das Passwort.
Der Videokonferenz zum jeweiligen Termin kannst du mit folgendem link beitreten:
https://meet.jit.si/Geschichtenerzähler
Gib deinen Vornamen als Benutzer und dann das Passwort ein. Fertig!
Jitsi läuft am besten im Browser über Chrome. Es gibt aber auch eine App für Android oder Ios. Benutzt du die App, gib als Videokonferenz Geschichtenerzähler ein.
Der Workshop ist natürlich kostenlos und für alle geeignet, die Spaß am kreativen Schreiben haben.